Wissen
Wir leben in einer digitalen Zeit. Deshalb vermitteln wir unseren Schülern bereits in Klasse 5 mit dem „digitalen Lernen“ wichtige Voraussetzungen sowie in verschiedenen Veranstaltungen zur Prävention und Information den Umgang mit digitalen Medien.
Meinung
Unsere Schüler sollen befähigt werden, sich eine eigene Meinung zu bilden. Dies geschieht über den Unterricht hinaus auch durch Auslandsfahrten nach England und Frankreich, eine Studienfahrt nach Weimar und Buchenwald sowie zahlreiche Exkursionen, die den Horizont unserer Schüler erweitern.
Menschen
Bei uns steht der Mensch im Vordergrund. Deshalb legen wir großen Wert auf die individuelle Förderung unserer Schüler, auf ein respektvolles Zusammenspiel zwischen Eltern, Schülern und Lehrern und auf eine gründliche Berufsvorbereitung.
Willkommen in der Oberschule Weinböhla
Wir Bilden.
Wissen. Meinung. Menschen
Als Schule und Bildungseinrichtung ist es unser Auftrag, junge Menschen auf die Gesellschaft vorzubereiten, in der wir zusammenleben. Damit dies gelingen kann, muss sich die Schule mit der Gesellschaft weiterentwickeln, in die sie ihre Schüler entlässt. Lebensnahes Lernen entsteht nämlich überall dort, wo ein Stück Wirklichkeit Einzug in den Prozess der Bildung erhält.
Unsere Schüler sollen nach ihrer Schulzeit nicht nur gebildet worden, sondern auch in die Lage versetzt sein, ihr eigenes Leben zu bilden und die Verantwortung dafür zu tragen.
Im Namen der Schulgemeinschaft,
Ihr Gregor Nielebock
Schulleiter
Aktuelles aus der Schule

Letzter Schultag
Am 16.04.2025 war der letzte Schultag unserer diesjährigen Absolventen, der unter dem Motto „Bauernhof“ stand. Dafür […]

Mottowoche 2025
Auch in diesem Schuljahr verabschieden sich die Absolventen wieder mit einer Mottowoche in die Prüfungen. Los […]

17 Jahre deutsch-französische Schulbegegnungen
Vom 19.03.25 – 26.03.25 begrüßten 13 Familien aus Weinböhla, Niederau und Meißen am spätenAbend 19 französische […]

Rückblick auf die Winterferien
In den Winterferien erlebten die Schülerinnen und Schüler zahlreiche spannende Aktivitäten, die für unvergessliche Erlebnisse sorgten: […]

Besuch im Sächsischen Landtag
Auch in diesem Schuljahr besuchten unsere 9. Klassen wieder den Sächsischen Landtag im Rahmen des Gemeinschaftskundeunterrichts. […]

Besuch der Messe „Karriere Start“ im Januar 2025
Auch in diesem Jahr besuchten unsere vier 9. Klassen zusammen mit ihren Klassenlehrerinnen und unserem Schulleiter […]